Page Content
There is no English translation for this web page.
Land- und Seeverkehr an der TU Berlin
Willkommen beim Institut für Land- und Seeverkehr (ILS) der TU Berlin.
Im ILS sind die Fachgebiete der TU Berlin beheimatet, die sich mit der Planung, dem Entwurf, der Konstruktion und dem Betrieb von Verkehrswegen und Verkehrsmitteln nebst ihren Antriebssystemen zu Land und zur See beschäftigen. Kraftfahrzeuge und Straßenverkehr, Bahnen und Schienenverkehr, Schiffs- und Meerestechnik sowie Verbrennungskraftmaschinen bilden in diesem Institut einen kompetenten Lehr- und Forschungsschwerpunkt.
Der Flyer des ILS kann hier auf deutsch oder englisch heruntergeladen werden.
Einrichtungen
Bereich Fahrzeugtechnik und Verbrennungskraftmaschinen
- Fachgebiet Kraftfahrzeuge (Müller)
- Fachgebiet Schienenfahrzeuge (Hecht)
- Fachgebiet Fahrzeugantriebe
- Fachgebiet Fahrerverhaltensbeobachtung für energetische Optimierung und Unfallvermeidung (Marker)
- Fachgebiet Integrierte Modellierung energieeffizienter Fahrzeugantriebsstränge (Biet)
Bereich Schiffs- und Meerestechnik
- Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme (Holbach)
- Fachgebiet Dynamik Maritimer Systeme (Cura Hochbaum)
Bereich Verkehrsplanung und Verkehrssystemtechnik
- Fachgebiet Straßenplanung und Straßenbetrieb (Richter)
- Fachgebiet Bahnbetrieb und Infrastruktur (Milius)
- Fachgebiet Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik (Nagel)
- Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung (Ahrend/Schwedes)
Institutsunmittelbar
- "MOVE-IT" - IT-Zentrum für Mobilität und Verkehr (Nagel)
- Verkehrswesenseminar (Schwedes / Bardenhagen)
- Kompetenzzentrum für Fahrzeugantriebe (Wiedemann)
Gemeinsame Berufung mit dem DLR
- Fachgebiet Wirtschaftsverkehr (Liedtke)
- Neuartige Zugsysteme (Siefkes)
- Verkehrs- und Mobilitätsmanagement (Ortgiese)